Stadtgarten

Urban Gardening in der Stadt

Gärtnern geht auch auf kleinstem Raum

Es braucht nicht immer viel Platz, um die schönsten Pflanzen anzupflanzen und es sich mit seinen grünen Mitbewohnern so richtig gemütlich und heimisch zu machen. Urban Gardening heißt die Devise, wenn es um Gärtnern auf kleinstem Raum geht. So kann auch der Balkon in der Großstadt zur kleinen grünen Oase werden, auf der sich nicht nur Blüten und Blätter bewundern lassen, sondern auch der ein oder andere Snack wartet. So werden Balkon und Terrasse zum kleinen Gartenparadies – ganz ohne Garten!


Urban Gardening ist mehr als ein Trend

Mit Urban Gardening auch mit wenig Platz gärtnern

Jeder träumt doch eigentlich von einem eigenen Garten, in dem man sich entspannen und zurücklehnen kann. Aber was ist nun, wenn man keinen großen Garten zur Verfügung hat? Urban Gardening ist eine gute Möglichkeit, um auch auf kleinen Balkonen und Terrassen für ein grünes Paradies zu sorgen. Denn es muss nicht immer ein üppig bewachsener Garten sein. Balkon und Terrasse lassen sich ebenso gut in ein Pflanzenparadies verwandeln.

Mit Urban Gardening ist Gärtnern mit wenig Platz möglich

Eine Alternative für wenig Platz

Mit Urban Gardening zum Paradies

Urlaub im eigenen Garten – Was für viele Gartenbesitzer durchaus möglich ist erweist sich als schwierig, wenn man keinen Garten hat. Aber wie wäre es mit Urlaub auf Balkonien oder Terrassanien? Das klingt doch mindestens genauso gut, oder? Und mit Urban Gardening ist das auch durchaus möglich, denn dieses Konzept bedeutet Gärtnern auf kleinstem Raum. Was als Trend angefangen hat, ist immer mehr zur Gewohnheit geworden und das ist auch gut so. Denn auch Balkon und Terrasse werden erst so richtig gemütlich, wenn die richtigen Pflanzen eingezogen sind, die im Kübel oder Balkonkasten eine gute Figur machen.

Die passenden Pflanzen finden

In erster Linie eignen sich zwar nicht alle Pflanzen für Urban Gardening, aber es gibt ausreichend Auswahl, die Balkon und Terrasse zum kleinen grünen Paradies machen. Und das müssen nicht nur Blumen sein, denn auch Obstgehölze, Beerensträucher und Gemüse- oder Kräuterpflanzen eignen sich für das Gärtnern auf kleinstem Raum. Damit werden Balkonien und Terrassanien nicht nur zum Urlaubsort, sondern auch zum kulinarischen Paradies. Mittlerweile gibt es viele Züchtungen, die sogar den Anbau von Apfel, Birne und Co. im Kübel möglich machen.


Urban Gardening für Pflanzenfreunde

Diese Pflanzen setzen Highlights

Wenn es um Urban Gardening geht, steht man erstmal vor der Wahl, welches grüne Paradies man schaffen möchte. Geht es nur um Zierpflanzen, oder spielen Nutzpflanzen auch eine Rolle? Oder wie wäre es mit einer Kombination? Kräuter und Obst lassen sich gut kombinieren und auch Gemüse und Zierpflanzen machen in einem Kübel eine gute Figur zusammen. So kann man sich seine Oase auf dem Balkon oder auf der Terrasse ganz individuell gestalten und am richtigen Standort kann man sogar leckere Snacks ernten. Apropos Snacks: für fleißige Bienen sind auch viele Blüten dabei!

Urban Gardening leben

Wichtig ist aber vor allem, dann man Lust auf Pflanzen und die Arbeit mit ihnen hat. Denn auch im Kübel fallen die ein oder anderen Pflegearbeiten an und die gehen ein bisschen über regelmäßiges Gießen hinaus. Aber der Aufwand lohnt sich, denn so lassen sich kleine grüne Flecken erschaffen, die im großen Großstadtdschungel für Highlights sorgen. Und das Beste daran: Mit Urban Gardening kann man sich auch in der größten Stadt das schönste Paradies erschaffen. Denn hier geht es nicht um irgendeinen Trend, sondern um eine Lebenseinstellung. Und die sollte gelebt werden. Zum Glück ist das gar nicht schwer!

Urban Gardening geht auch auf kleinstem Raum

Weitere passende Pflanzen zum Thema Pflanzen fürs Urban Gardening


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren