Nur Online

Dreifarbiges Fransenschwertel

Sparaxis tricolor

  • Eignet sich gut für die Bepflanzung von Kübeln und Kästen
  • Eine Bereicherung im Steingarten
  • Winterhart

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig

Welch eine Pracht, wenn das Dreifarbige Fransenschwertel ab Juni seine herrlichen, gelben, orangefarbenen, purpurroten, rosafarbenen, roten bis weißen Blüten hervorbringt! Über den mittelgrünen, linealen Blättern kommen die Blüten besonders gut zur Geltung. Wird Sparaxis tricolor an einen sonnigen Standort mit durchlässigem, humosem und lockerem Boden gepflanzt, entwickelt es sich besonders gut. Es wächst aufrecht, horstbildend und erreicht Größen von 20 cm bis 30 cm bei einer Breite von 15 cm bis 20 cm. Sehr dekorativ macht sich das Dreifarbige Fransenschwertel auch in Kübeln oder Kästen.

Natürliches Verbreitungsgebiet

Die Art Sparaxis tricolor kommt ursprünglich aus Südafrika und Westafrika.

Wuchs

Diese Pflanze wächst aufrecht und horstbildend. Dabei erreicht sie Größen von 20 cm bis 30 cm und eine Breite von 15 cm bis 20 cm.

Blüte

Zwischen Juni und Oktober lässt das Dreifarbige Fransenschwertel seine Blüten in Gelb, Orange, Purpurrot, Rosa, Rot bis Weiß erstrahlen.

Blätter

Die Blätter haben einen schöne mittelgrüne Farbe. Sie sind lineal.

Standort

Diese Pflanze steht gerne sonnig. Im Winter darf es etwas kälter sein, aber die Temperatur sollte nicht unter 5°C fallen.

Winterhärte

Die Temperaturen können bis -20°C fallen, ohne dass es zu Frostschäden kommt.

Boden

Ein durchlässiger, humoser und lockerer Boden kommt dieser Pflanze zugute.
Soll das Dreifarbige Fransenschwertel in Kübel oder Töpfe gepflanzt werden, kann ein entsprechendes Substrat verwendet werden.

Verwendungen

Sparaxis tricolor findet Verwendung als Kübelpflanze, zur Gruppenbepflanzung, im Wintergarten, auf Balkon oder Terrasse und im Steingarten.

Ähnliche Pflanzen

Nerine bowdenii ist vergleichbar mit dem Dreifarbige Fransenschwertel.

Wasser

Regelmäßige Wassergaben sind für Sparaxis tricolor unerlässlich.

Pflege

Ein nützlicher Tipp:
Ausgegrabene Knollen und Zwiebeln nicht winterharter Stauden können trocken, dunkel und vor allem frostfrei überwintert werden.

Pflanzzeit

Die beste Pflanzzeit für Sparaxis tricolor ist September - Dezember oder April - Mai.
Die Zwiebeln oder Knollen kommen etwa 5 cm bis 8 cm tief in den vorbereiteten Boden.

Aufgaben

- Düngen: Im Zeitraum von Mai bis Juni
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren