Schnittlauch
Schnittlauch
Schnittlauch
Schnittlauch
Schnittlauch
Schnittlauch
Schnittlauch
Schnittlauch
Schnittlauch
Schnittlauch

Allium schoenoprasum

Schnittlauch

Ama gütesiegel qualität

  • würzig, scharf im Geschmack
  • für den Anbau in Töpfen geeignet
  • pflegeleicht

Variante

tp.12

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Versand

Lieferzeit ca. 1-5 Werktage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 1 Werktag in der Filiale abholen

Anlieferung

Anlieferung im Umkreis

Anlieferung innerhalb von 1-2 Tagen
€ 3,99
inkl. 10% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Intensiv rot gefärbter Eichblattsalat. Die Köpfe sind gut gefüllt. Ideal für den Freiland-Anbau von Frühjahr bis Herbst. Navara hat ein langes Erntefenster und ist resistent gegen den Falschen Mehltau und die Grüne Salatblattlaus. Tipp: Man kann die Blätter auch nach und nach ernten. Bleibt das Herz unbeschädigt stehen, wachsen bald neue nach.
Wuchs

Horstbildend.

Blätter

Zum Verzehr geeignet. Die dunkelgrünen Blätter überzeugen mit würzigem, scharfem Geschmack.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendung

Kübel, Bauerngarten, Verzehr, Kochen, Salat, Sauce/Dip

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Schnittlauch ähnlich sein: Allium tuberosum (Schnittknoblauch).

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Zu viel Dünger schadet dem Kräuteraroma! Versorgen Sie Kräuter in Pflanzgefäßen einmal im Frühjahr mit Kräuterdünger. Im Garten ausgepflanzt, genügt eine Kompostgabe zum Saisonstart.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Frühjahr bis Sommer.

Saat

Aussaat ins Freiland im März.

Aufgaben
  • Ernten: Im Zeitraum von April bis September
  • Aussaat ins Freiland: März.



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren